Angebote

Bike - Kinder

In den verschiedenen Kursen lernen die jüngsten Biker alles, um auf den Trails in der Region sicher unterwegs zu sein und vor allem um Spass dabei zu haben. 

  • Wenn du das Bike vor Ort mieten willst, erledige das bitte frühzeitig, damit du sicher das passende Bike hast.

  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

  • Lift- und Bustickets sind im Unterrichtspreis nicht inbegriffen. In Kombination mit dem Unterricht können im LAAX School Büro vergünstigte Lifttickets bezogen werden.

  • Wir empfehlen immer eine Zwischenverpflegung und etwas zu Trinken mitzunehmen.

  • Trage der Witterung angepasste Bekleidung.


Bike Ausrüstung

  • alle Kursteilnehmer müssen das Mountainbike selber mitbringen/organisieren

Minis
  • normales Velo (ohne Stützräder/kein Laufrad) mit Handbremsen (kein Rücktritt) und Schaltung (von Vorteil)
  • Handbremsen (keine Rücktrittbremse!)
  • Helm und Handschuhe

Blau 1 / Blau 2
  • für Einsteiger gilt: Je weniger Federweg, umso besser kannst du an deiner Fahrtechnik feilen. Daher reicht auch ein Hardtail (Federung nur vorne).
  • ab Blau 1: Scheibenbremsen sehr empfohlen, ab Blau 2: Scheibenbremsen zwingend
  • Protektoren

ab Rot 1
  • ab diesem Level empfehlen wir dir ein vollgefedertes All-Mountain oder Enduro-Bike
  • Protektoren

Ausrüstung
  • Wir empfehlen: Knie- und Ellbogenschoner, Handschuhe, Helm, trittsichere Bikeschuhe, Rucksack mit Ersatzschlauch, Regenjacke.

Allgemeine Anforderungen an das Mountainbike
  • Schaltung, welche einfach und ohne grossen Kraftaufwand einwandfrei funktioniert
  • die Grösse des Bikes muss genau auf die Körpergrösse abgestimmt sein. Ein zu kleines oder zu grosses Bike erschweren das Handling des Bikes sehr
  • gute Reifen mit genug Profil zum Fahren auf Trails - spröde Reifen unbedingt wechseln
  • ein Bikeservice vor der Bikesaison wird sehr empfohlen

Ein passendes und gut funktionierendes Bike macht viel mehr Spass!

Minis
Anforderungen

Für Kinder 4 bis 5 Jahre

  • Sicher Velo fahren auf Gehwegen oder breiten Schotterwegen
  • Ohne Stützräder (kein Laufrad)
  • Kontrolliertes Bremsen
Kursinhalt
  • Grundposition
  • Bremsen
  • Treten
  • Kurven
  • Wiegetritt
  • Seitlich Auf-/Absteigen
  • Spurgasse
  • Snakerun fahren
Blau 1
Anforderungen

Kinder ab 6 Jahren

  • Keine Erfahrung im Mountainbiken
  • Sicheres Fahren auf Gehwegen oder breiten Schotterwegen
  • Gleichgewicht halten
  • Kontrolliertes Bremsen
Kursinhalt
  • Grundposition
  • Bremsen
  • Treten
  • Kurven
  • Wiegetritt
  • Seitlich Auf-/Absteigen
  • Spurgasse
  • Snakerun fahren
Blau 2
Anforderungen
  • Einfache Abfahrten stehend fahren (Snakerun, blauer Trail)
  • Kurze Strecken bergauf fahren
Kursinhalt
  • Aktivposition im Wurzel-/Steinfeld
  • Balance halten/Stillstand
  • Bergauf fahren
  • Absatz fahren
  • Einfaches Hinderniss in der Ebene überwinden
  • Steiler Aufstieg hinauftreten
  • Langsam, steile Abfahrt hinunterfahren
  • Steilwandkurven im Snakerun
  • Kontrollierte Abfahrt auf dem Runcatrail ab Runcahöhe
Blau 3
Anforderungen
  • Stehende Grundposition auf blauen Trails inkl. Überrollen von Hindernissen (Wurzelfeld, kleine Stufen)
  • Bremsen ohne Blockieren der Räder in steiler Abfahrt
Kursinhalt
  • Balance halten/Stillstand
  • Steile Abfahrt mit Stillstand auf losem Untergrund
  • Vorderrad anheben
  • Steilwandkurven im Trail, Pumptrack
  • Kontrollierte Abfahrt auf dem ganzen Runcatrail
Rot 1
Anforderungen

sichere Abfahrt

  • auf allen blauen Trails
  • auf einfachen roten Abfahren sowie über Holzbrücken
  • auf Northshores und kleinen Steinfelder
Kursinhalt
  • Stufen hochfahren
  • Steilwandkurven fahren
  • Hinterrad anheben
  • be-/entlasten mit pumpen (Pumtrack/Wellen)
  • Spitzkehre rollen (Skillcenter)
  • hinten absteigen (Notausstieg)
  • Stoppie
  • Mini Hop
Rot 2
Anforderungen
  • sichere Abfahrt mit mittlerer Geschwindigkeit auf allen blau/rot/schwarzen Strecken sowie auf technischen Singletrails /
  • beherschen der richtigen Technik für einen Stopi (Hinterrad heben) /
  • Bunny Hop /
  • ein Stillstand (Balance) /
  • kleine Sprünge und Drops
Kursinhalt
  • Angepasste Grund-/Aktivposition im ganzen Trail
  • Kurventechnik Bike legen
  • Bunny Hop über Hindernis
  • Drop Technik
  • hüpfen am Ort
  • Spitzkehren mit Hinterrad versetzen (Skillcenter)
  • Wheelie
  • Notabstieg hinten (gesprungen)
  • springen
Schwarz
Anforderungen

sichere Abfahrt in hoher Geschwindigkeit

  • auf allen schwarzen Trails /
  • im Gelände /
  • im Bike-Park
Kursinhalt
  • Wheelie Drop
  • Nose Weheelie
  • Sprünge (Tabels/Doubles)
  • Doubles (Wellen/Pumptrack)
  • Notabstieg vorne
  • Hinterrad-Turn
  • Spitzkehren im Singletrail (rollen/versetzen)
  • Manual/Surfen
  • 180° / 360° hüpfen
  • Backwheelhop
E-Bike
Anforderungen
  • E-Bike, sicher Velo fahren
Kursinhalt
  • Setup E-Bike /
  • Infos zu Akkus und anderen Tools 
  • Grundpositionen
  • richtig bremsen 
  • fahren auf Kieswegen 
  • Balance, Kurventechnik
  • Hindernisse überwinden